Herzlich Willkommen auf meiner Seite

Tipps für Eltern

Manchmal geht es drunter und drüber, zu Hause, mit den Freunden, in der Schule.

Muss das sein?

Wie kann ich das als Mutter oder Vater besser begleiten?

In der Erziehungsberatung finden Gespräche vorwiegend mit den Eltern statt.

Als Mutter oder Vater können Sie Beratung aber auch für sich allein nützen.

Ebenso können sich andere Bezugspersonen eines Kindes, wie Stiefeltern, Großeltern, Pflegeeltern, … an mich wenden.

Bei Erziehungs- und Beziehungsfragen, bei Konflikten und Problemen in der Familie, im Kindergarten oder in der Schule helfen erfahrene Möglichkeiten  – für Sie und Ihre Familie

Eltern wollen das Beste für ihre Kinder. Doch Erziehung ist nicht kinderleicht. Unsicherheiten können die Beziehung zu den Kindern schwierig machen:

Entwickelt sich unser Kind „normal“, kann es seine Fähigkeiten entfalten und wie können wir es als Eltern fördern?

Wer Fragen zur Erziehung hat oder sich in schwierigen Familiensituationen überfordert fühlt und professionelle Unterstützung wünscht, kann einen Termin vereinbaren.

Gründe für Erziehungsberatung können z.B. sein:

  • Gestaltung des Familienlebens
  • Wie will ich erziehen? Was ist mir wichtig? Wo kann ich nachgeben?
  • Geschwisterkonflikte
  • Rollenfindung in Patchwork-Familien
  • Wie halte ich bei heranwachsenden Kindern die Balance zwischen Orientierung geben und loslassen?
  • Eingehen auf Kinder mit Besonderheiten

 

Angelika Braza - Kirchstrasse 7 - Bregenz - Praxis für Beratung und Therapie