22.02.2022 – Heute erscheint der Artikel über meine Arbeit und meine Tätigkeiten. Eine schöne Wertschätzung und für alle eine Einladung eine Paar- und Familienberatung in Anspruch zu nehmen. Ein Artikel für Partnerberatung und Familienberatung der Vorarlberger Nachrichten. Vielen Dank!
Frau Braza, wohl in jeder Partnerschaft kommt es manchmal zu Streit. Wann sollte ein Paar Hilfe suchen?
Angelika Braza: Wegen gelegentlichen Streits wird man noch nicht zum Therapeuten gehen. Paare können aber Unterstützung brauchen, wenn sie selbst keinen Ausweg mehr sehen. Das passiert, wenn beide sich auf ihrer Position festgebissen haben und jeder darauf wartet, dass der andere sich ändert. Viele Paare kommen zu mir, weil sie einen Vermittler suchen, einen, der dabei hilft, dass sie überhaupt miteinander reden können.
Welche Konflikte führen Paare in der Regel in eine Beratung?
Viele Streitigkeiten flammen auf, weil einer der Partner sich ungerecht behandelt fühlt, glaubt, seine Interessen und Bedürfnisse würden zu wenig beachtet. Daraus resultieren Vorwürfe, die immer wieder wie ein Refrain vorgetragen werden und die mit der Zeit die ganze Beziehung beherrschen.
Die Krisenpaare sind immer diejenigen, die den anderen als „falsch“ ansehen. Und dann gilt es herauszufinden, ob Veränderungen möglich sind, selbst wenn die beiden Partner zunächst unversöhnlich daherkommen.
Wie finden Paare heraus, ob sie sich aufeinander zubewegen können?
Indem sie Interesse füreinander zeigen, statt einander Vorwürfe zu machen. Die Partner sollten zunächst begreifen, wo der substanzielle Unterschied liegt. Das ist gar nicht so trivial, wie es klingt. Denn dazu muss man sich entscheiden, ob man sich wirklich einander öffnen will.
Buch: Der beziehungsfähige Mensch – erschienen im Springer Verlag – Ein Buch für Paare und für mehr Liebe in Beziehungen – Autorin: Angelika Braza
Sagen Sie mal, Frau Braza: Wie können Eltern sich selbst beruhigen?
Sie raten Ihren Klienten dazu, den Kontakt mit dem Kind in Konfliktsituationen zu halten. Wie kann das gelingen, wenn man genervt und gestresst ist?
Wenn das Kind anders will als seine Eltern, sollten sich diese zunächst durch Selbstfürsorge beruhigen. Hierfür ist es hilfreich, dass man lernt, die oft automatisch einsetzende Selbst- und Fremdverurteilung zu stoppen. Wenn sowohl Eltern als auch das Kind sich wieder beruhigt haben, ist es überhaupt biologisch erst möglich, einen Konflikt kooperativ zu lösen.
Eltern, die gelernt haben, wie sie sich selbst beruhigen können, sind auch besser in der Lage, ein vom Nein enttäuschtes Kind zu begleiten. Ein klares Nein ist mit einer psychischen Kraftanstrengung verbunden. Es braucht eine überlegte Vorbereitung im Inneren und wird dadurch seltener, aber klarer angewendet. In meiner Praxis erläutert Angelika Braza verständlich die neuronalen und sozialen Grundlagen ungünstiger Eltern-Kind-Dynamiken und zeigt Wege auf, um auch in schwierigen Phasen, mit dem Herzen dabei zu bleiben, anstatt irrational oder gar gewalttätig zu reagieren.
Manchmal tun sich Kinder mit der Entwicklung von Konfliktkompetenz sehr schwer. Sie gehen bei jeder Anforderung der Eltern in Opposition und bei kleinen Kindern löst ein Trotzanfall den nächsten ab oder die Eltern haben den Eindruck, dass ihr Kind gar nicht aus dieser Phase heraus kommt. Wenn Eltern mit älteren Kindern und Pubertierenden den Eindruck haben, dass nur mehr gestritten wird, sie ihr Kind nicht verstehen können und das Familienklima immer schlechter wird, ist es sinnvoll, eine Familienberatung aufzusuchen.
Paarberatung, Familientherapie, Erziehung… lieber etwas reparieren, korrigieren, optimieren, als ewig im gleichen Trott zu treten. Die Praxis bleibt offen, für alle, die sich auf den Weg machen. Termine nach Vereinbarung
Die Familienberatung kann auch als Ehe-, Familien- und Lebensberatung bezeichnet werden.
Ist das Problem klar, versucht Angelika Braza mit der Familie in Einzel- oder Paarberatung, eine Lösung zu finden. Erst im Anschluss beginnt der eigentliche Beratungsprozess.
Der Zusammenhalt innerhalb einer Familie ist für viele das Wichtigste auf der Welt. Es gibt jedoch auch Situationen, in denen der Haussegen schiefhängt. Das ist ganz normal und sollte Paare und Eltern nicht gleich beunruhigen. Werden die Probleme jedoch immer größer, ist es manchmal nötig, auf Hilfe von Außenstehenden zurückzugreifen. Eine Familientherapie bei Angelika Braza kann dabei helfen, die Beziehung zwischen den Familienmitgliedern zu verbessern.
Beratungsart
Wann wird sie angewendet?
präventiv
Beratung findet statt, bevor akute Probleme auftauchen; Angelika Braza klärt darüber auf, welche Maßnahmen Familienmitglieder zur Vermeidung ergreifen können
krisenbezogen
sucht nach einer schnellen Lösung; findet in Notsituationen Anwendung; lösungsorientierte Beratung
problembezogen
Streitigkeiten und Probleme werden besprochen und erörtert; Ziel ist es, eine gemeinsame und gute Lösung zu finden
Eine Familienberatung soll in erster Linie dabei helfen, dass die einzelnen Familienmitglieder wieder zusammenfinden. Senden Sie mir eine Mail oder kontaktieren Sie mich unter der Nummer 0664/ 2063028 – gerne gebe ich Ihnen einen Termin in meiner Praxis – Rathausstrasse 21 – Bregenz und bringen Sie Ihre Fragen, ihr Anliegen mit.
Sich einer Paarberatung zu stellen bedeutet, die eigene Beziehung sehr ernst zu nehmen und sich und seinem Partner ein gehöriges Maß an Wertschätzung entgegenzubringen. Es bedeutet weiterhin, dass einem die Partnerschaft wichtig ist. In jeder Beziehung muss man Einschränkungen und Kränkungen aushalten. Die Qualität einer Partnerschaft lässt sich nicht daran messen, wie viel und worüber man streitet: über die Erziehung, ob man ein Haus kaufen oder eine Familie gründen soll oder nicht, wer was im Haushalt macht.
Als Paarberaterin möchte ich Ihnen helfen, die Herausforderungen Ihrer Beziehung zu meistern.
So verschieden die Menschen sind, die eine Partnerschaft eingehen, so unterschiedlich sind auch die Erwartungen und Bedürfnisse, die jeder mitbringt.
Die Liebe ist weg, wir streiten uns nur noch, wir haben uns auseinandergelebt: Wenn Ihre Paarbeziehung mehr Leid als Zufriedenheit erzeugt, das Vertrauen in der Partner*in fehlt , die Ehe vor dem Aus zu stehen scheint, wenn Kummer, Streit oder Schweigen den Alltag bestimmen, ist einePaarberatung oder Eheberatung oft der beste Weg.
Für die meisten Paare geht es dabei um sehr viel: Um ihre persönliche Entwicklung als Individuen in Beziehung, aber meist auch um die ganze Familie, insbesondere wenn Kinder betroffen sind. Wichtig ist es daher, dass Sie sich Zeit und Raum nehmen, damit dieser Prozess zu einer guten Lösung für alle führt.
Wie Sie mehr Glück und Liebe in Ihre Beziehungen bringen
Liebe und Partnerschaft
Ich freue mich, Euch das brandneue Buch: Der beziehungsfähige Mensch vorzustellen. Ein Buch über die Liebe, über Beziehungen, über das Paar.
Es ist ein Standardwerk, für alle, die ihre Beziehungen vertiefen wollen. Es gibt hilfreiche Impulse und Wissen weiter. Glück&Liebe.
Viele Beispiele aus dem Alltag von Paaren und aus meiner Arbeit mit Paaren sind in diesem Werk beschrieben.
Wenn Du Deine Beziehung vertiefen,
verbessern -Antworten auf viele Fragen rund um den Alltag mit deinem Partner/Partnerin möchtest,
dann ist das Buch genau das Richtige für dich. Beziehungsglück heißt auch Veränderung.
Das Buch ist für ALLE, die sich einlesen, in viele Aspekte der Liebe. Der Partnerschaft – auch für Singles und Alleinstehende.
Nicht alle, die meine Arbeit begleiten, können in meine Praxis kommen. Für die, die trotzdem einen Einblick in meine Erfahrungen mit Familie/Paaren/Partnerschaften haben wollen, ist dieses Buch geschrieben.
Dieser Ratgeber erklärt, warum glückliche Beziehungen kein Zufall sind. Er gibt Paaren Orientierung und Halt bei der Frage, wie sie ihre Beziehungsfähigkeit stärken.
Das Buch ist im Springer Verlag Heidelberg/Hamburg erschienen. Wird im deutschsprachigen Raum überall dort, wo man gute Bücher kaufen kann, bereitgestellt. Kann ab sofort erworben werden.
Liebe Ohne Wenn Und Aber.- Der Pfusch An Der Liebe.- Wertschätzung Denken, Reicht Nicht.- Der Gekränkte Mensch.- Die Stabilität In Der Beziehung.- Das Gespräch Ist Das Herz Der Beziehungsfähigkeit: Beziehung Will Reden .- Beziehungsfähige Emotionen: Ich Liebe Dich, Ich Hasse Dich.- Heilsame Zumutungen: Wer Bin Ich Ohne Dich.- Beziehungsfähige Menschen Haben Ein Bruttosozialglück.- Was Mich Beziehungsfähig Macht? Oder: Beziehungsunfähigkeit Gibt Es Nicht.
Ich wünsche VIEL FREUDE beim Lesen, gute Unterhaltung und neue Erkenntnisse.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.